Die Gründer

Matthias Gschwend
Geschäftsführer

Dario Bagno

Marco Bagno

Thomas Walker
Vor über zehn Jahren, im Jahr 2005, haben die beiden Studenten Marco Bagno und Thomas Walker begonnen, jüngeren Schülerinnen und Schüler mit Nachhilfeunterricht zu besseren Noten zu verhelfen. Die Nachfrage stieg und der damals gegründete Lernkreis wuchs. Seit den Anfängen entwickelten Marco und Thomas das Angebot stetig weiter, mit nur einem Ziel: Jeder Schülerin und jedem Schüler helfen, die Noten zu verbessern.
In jeder Lektion steht die Schülerin resp. der Schüler im Mittelpunkt. Es geht nicht primär darum, jemandem nach einem fixen Ablauf Wissen zu vermitteln. Viel wichtiger ist, auf die Eigenheiten der jeweiligen Person einzugehen und diese dabei zu unterstützen, den individuell richtigen Weg für den Wissenserwerb zu finden.
Bisher haben über 400 Kinder von diesem Konzept profitiert. Unzählige Male wurden Knoten gelöst, schulische Leistungen verbessert und Ziele erreicht. Es gibt kaum etwas Schöneres als miterleben zu dürfen, wie sich dank gemeinsamem Einsatz von Schülern und Lehrern die Noten verbessern und die Abschlussprüfung zur Kür wird.
Was schon seit vielen Jahren in abgelegenen Gebieten erfolgreich angewendet wird, ist auch bei uns sinnvoll. Anstatt viel Zeit für den Anfahrtsweg zu verbrauchen, wird jede Minute mit Lernen genutzt. So haben Eltern und Kinder mehr Freizeit.
Vor über zehn Jahren, im Jahr 2005, haben die beiden Studenten Marco Bagno und Thomas Walker begonnen, jüngeren Schülerinnen und Schüler mit Nachhilfeunterricht zu besseren Noten zu verhelfen. Die Nachfrage stieg und der damals gegründete Lernkreis wuchs. Seit den Anfängen entwickelten Marco und Thomas das Angebot stetig weiter, mit nur einem Ziel: Jeder Schülerin und jedem Schüler helfen, die Noten zu verbessern.
In jeder Lektion steht die Schülerin resp. der Schüler im Mittelpunkt. Es geht nicht primär darum, jemandem nach einem fixen Ablauf Wissen zu vermitteln. Viel wichtiger ist, auf die Eigenheiten der jeweiligen Person einzugehen und diese dabei zu unterstützen, den individuell richtigen Weg für den Wissenserwerb zu finden.
Bisher haben über 400 Kinder von diesem Konzept profitiert. Unzählige Male wurden Knoten gelöst, schulische Leistungen verbessert und Ziele erreicht. Es gibt kaum etwas Schöneres als miterleben zu dürfen, wie sich dank gemeinsamem Einsatz von Schülern und Lehrern die Noten verbessern und die Abschlussprüfung zur Kür wird.
Was schon seit vielen Jahren in abgelegenen Gebieten erfolgreich angewendet wird, ist auch bei uns sinnvoll. Anstatt viel Zeit für den Anfahrtsweg zu verbrauchen, wird jede Minute mit Lernen genutzt. So haben Eltern und Kinder mehr Freizeit.
Wohin der Weg uns führt
Ein Team an guten Lehrkräften und ein virtuelles Schulzimmer, dessen Funktionen sich intuitiv nutzen lassen, sind lediglich die Grundvoraussetzung, um erfolgreiches Lernen zu ermöglichen. Nur wer sich stets neu erfindet, Bewährtes zwar schätzt, aber auch regelmässig hinterfragt, kommt langfristig weiter. Genau das zu tun, ist unsere tägliche Motivation.